Alexander von Humboldt (1769-1859) war Naturforscher und Forschungsreisender, Universalgenie und Kosmopolit, Gelehrter und Mäzen. Seine große Südamerikareise von 1799 bis 1804 wurde als die zweite, die wissenschaftliche Entdeckung Südamerikas gefeiert. Naturwissenschaftliche Disziplinen wie die physische Geographie, die Klimatologie, die Ökologie oder die Ozeanographie sehen in Humboldt ihren Begründer. Sein Alterswerk, der fünfbändige "Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung" ist in seinem umfassenden Ansatz bis heute einzigartig geblieben
Charles Darwin gehört zu den einflussreichsten Menschen in der Geschichte. Seine Evolutionstheorie gilt als Grundlage unseres Wissens über die Entstehung von Tier- und Pflanzenarten.
Sein Name ist allgegenwärtig: Eine Lilie, ein Mondkrater und eine Meeresströmung sind nach ihm benannt, um nur einige Beispiele zu nennen. Nicht ohne Grund zählt er weltweit immer noch zu den bekanntesten Deutschen. Was ist das Besondere an Alexander von Humboldt, der als eines der letzten Universalgenies gilt und in Lateinamerika immer noch als zweiter Entdecker verehrt wird?
Der Wissenschaftler und Humanist zählt als Mitbegründer der Geographie als empirische Wissenschaft zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Naturwissenschaften. Um die Wechselbeziehungen zwischen Umwelt und Lebewesen zu ergründen, unternahm er mehrere Forschungsreisen. Indes erlangte er vor allem mit seinen Ansichten zu Natur und Kosmos außerordentliche Popularität. Wissenschaftliche Feldforschung betrieb Alexander von Humboldt weiter in den Bereichen Physik, Chemie, Geologie, Mineralogie, Vulkanologie (Überwindung des Neptunismus), Botanik (er begründete die Pflanzengeographie), Zoologie, Klimatologie (Isothermen), Ozeanographie und Astronomie, aber auch zu Fragen der Wirtschaftsgeographie, der Ethnologie und der Demographie. Seine Reise nach Lateinamerika bescherte ihm den Namen eines "zweiten, wissenschaftlichen Entdeckers Amerikas"...
RegRat Karl Kolar
Herrnberggasse 6
3434 Tulbing
e-Mail: kolar.karl@aon.at
+43 664 142 1210