Orchideen für Fensterbank und Blumenfenster

Orchideen oder Orchideengewächse sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben. Nach den Korbblütlern stellen die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen dar. Wikipedia

Wissenschaftlicher Name: Orchidaceae

Familie: Orchideen

Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta)

Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)

Ordnung: Spargelartige (Asparagales)

Duftorchideen

Duftende Orchideen sind in der Orchideenwelt gar nicht so selten. Viele Blüten haben einen natürlichen, angenehmen Duft.

 

Wiederum andere haben sogar einen penetranten Geruch. Meistens dient der Duft einer Orchidee letztendlich dem besseren Erhalt der Art, denn es soll ein bestäubendes Insekt nachgeahmt oder angelockt werden. Beim Anlocken lässt sich die Natur oftmals erstaunliche Dinge einfallen. Zum Beispiel wird ein Warngeruch eines verletzten Insekt nachgeahmt. Dadurch werden Wespen angelockt, die die vermeintlich leichte Beute wittern. Diese Bestäuben dann die Blüte und so wird die Nachkommenschaft gesichert.

Cambria

Die Cambria-Orchidee ist eine exotisch anmutende Orchidee, die sich ab Januar mit faszinierenden, roten, orangefarbenen, gelben, weißen oder rosafarbenen, lippenförmigen Blüten präsentiert. Das Blattwerk von Cambria hat eine dunkelgrüne Farbe. Die einzelnen Blätter sind dabei lanzettlich.

 

Der bevorzugte Standort für die Cambria-Orchidee ist ein zugluftfreier, heller Platz mit durchlässiger und lockerer Orchideenerde. Unter optimalen Bedingungen wächst Cambria aufrecht und erreicht Größen von bis zu 65 cm, sowie Breiten von etwa 30 cm.

Phalaenopsis

Phalaenopsis gehören zur Pflanzenfamilie der Orchideen. Sie stammen ursprünglich aus Südostasien. Dort wachsen sie als Epiphyten auf Bäumen und halten sich mit den Wurzeln am Stamm fest.

Dabei schädigen sie ihren Wirtsbaum jedoch nicht. In der Natur sind Phalaenopsis streng geschützt. Die Phalaenopsis, die heute zu kaufen sind, wurden im Labor vermehrt und nicht der Natur entnommen. Phalaenopsis ist heute die bedeutendste Zimmerpflanze weltweit.

 

Wenn dir der Name Phalaenopsis vielleicht bislang noch nicht bekannt war, dann kennst du vielleicht diese Namen: Nachtfalterorchidee, Schmetterlingsorchidee, Malaienblume- so wird die Phalaenopsis auch genannt.


Dehner Vitalkur für Orchideen, flüssig, 30 ml

Dünger

JUWELEN IM WOHNZIMMER

OrchiVit ist ein Komplettdünger und gleichzeitig ein Booster. Es bietet alles, um Orchideen und andere Lieblinge zu verwöhnen. OrchiVit enthält die Nährstoffe von TNT Complex kombiniert mit den Vitaminen und anderen Vitalstoffen von Root Complex und SuperVit. Klingt wie das Traumprodukt von Hesi, oder?

 

Wilde Orchideen leben hoch oben in den Bäumen ohne jedes Substrat. Sie sind auf das angewiesen, was ihnen der Wind entgegenweht. Das kann auch ein totes Insekt sein, das nicht direkt verwertbar ist. In der Natur gehen Orchideen symbiotische Beziehungen mit Pilzen in den Wurzeln ein, die helfen, organische Stoffe in verwertbare Nährstoffe umzuwandeln. Diese Pilze haben es in der Innenkultur schwer, aber die reichliche Menge an Vitaminen in OrchiVit hält sie in einem hervorragenden Zustand.

Kraftvoll, aber sanft zu Pflanzen

Auch für andere Pflanzen geeignet - sie werden es lieben.

Einfach anzuwenden, eine Kombination aus Hesis besten Produkten in einer Flasche

SCHON GEWUSST?

Einige der mehr als 30000 Orchideenarten auf der Erde enthalten nachweislich giftige Substanzen. Eine Art, die gelegentlich in Gartencentern angeboten wird, enthält sogar halluzinogene Substanzen. Unsere Lieblingsorchidee, die Phalaenopsis, ist dagegen vergleichsweise weniger gefährlich. Aber auch hier ist Vorsicht geboten: Die Knollen oder Wurzeln enthalten viele Bitterstoffe, die die Leber angreifen. Kinder spielen gerne in der Erde, und wenn die Wurzel beschädigt ist und das Kind die Finger in den Mund steckt, kann es zu starkem Durchfall und Erbrechen kommen. Auch bei Tieren ist eine gewisse Vorsicht geboten. Die Blüten und Blätter enthalten nur wenige Bitterstoffe, so dass es unwahrscheinlich ist, dass Haustiere daran knabbern. Aber wenn Haustiere auf den Blättern kauen, müssen die Pflanzen außer Reichweite gebracht werden.

 

ÜBER DÜNGER

Alle unsere Düngemittel liefern Nährstoffe für Wachstum und Gedeihen von Pflanzen. Sie reichern Pflanzen mit den Nährstoffen an, die sie für einen bestimmten Zeitraum ihres Lebenszyklus benötigen. Unsere Dünger sorgen dafür, dass Pflanzen schneller wachsen und größer werden, so dass sich die Erträge erhöhen. Wir unterteilen die Art der Nährstoffe in verschiedene Stufen. Die wichtigsten Nährstoffe sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Diese drei Nährstoffe verbessern das Wachstum und die Produktivität der Pflanze. Sekundäre Nährstoffe sind zum Beispiel Kalzium (Ca), Magnesium (Mg) und Schwefel (S). Es gibt noch weitere Mikronährstoffe, die die Zusammensetzung jedes einzelnen Düngers vervollständigen. Hesi-Dünger enthalten mehrere verschiedene Nährstoffe, die zu einer perfekten Mischung für Pflanzen zusammengesetzt sind. Werden zusätzlich zu unserem Dünger unsere Booster benutzt, verbessern sich Stoffwechsel und Widerstandskraft der Pflanze.


SERAMIS® Vitalspray für Orchideen

 

Blattpflege durch Tiefenbefeuchtung

Jeder weiß, dass Orchideen keine Staunässe mögen. Aber wie sieht es mit der Befeuchtung der Blätter aus? Orchideen kommen ursprünglich aus dem Regenwald und lieben daher eine hohe Luftfeuchtigkeit. Das SERAMIS® Vitalspray für Orchideen erzeugt eine Tiefenbefeuchtung der Blätter, die ein optimales Klima gewährleistet und die Pflanze dank der salzarmen, milden Rezeptur mit den wichtigsten Nährstoffen optimal versorgt. Unterstützt durch die Kombination mit dem SERAMIS® Spezial-Substrat für Orchideen sowie der SERAMIS® Vitalnahrung für Orchideen ist das Ergebnis eine vitale Pflanze mit glänzenden Blättern.     


Ein besonders schönes Exemplar meiner Lieblingsorchidee - Dendrobium "Berry Oda"

Spalte 1 Spalte 2