2024:
Rund um den 15.März vorerst die Bromelien aus dem Glashaus.
Letzter Frostmorgen 2024 (-1°) am 20.3.2024
Daher Wasser für Garten aufdrehen!
20.3.2024:
Was ist die Tag-Nacht-Gleiche?
Am 20. März durchläuft die Erde dann den sogenannten „Frühlingspunkt”. Das ist die Stelle auf unserer Umlaufbahn, an der Nord- und Südhalbkugel gleich weit zur Sonne geneigt sind. An diesem Tag sind Tag und Nacht sowohl auf der Nordhälfte als auch auf der Südhälfte der Erde gleich lang. In der Astronomie sprechen wir von der Tag-und-Nacht-Gleiche oder dem Äquinoktium (englisch »Equinox«).
Mit der Tag-und-Nacht-Gleiche im März beginnt auf der Nordhalbkugel der Frühling – auf der Südhalbkugel der Herbst. Nun hat der Tag die Nase vorn und wir zählen mehr helle als dunkle Stunden. Ihr merkt das auch daran, dass die Sonne immer später untergeht. Am 20. Juni erleben wir schließlich den längsten Tag des Jahres – und den astronomischen Sommeranfang. Ab diesem Datum werden unsere Tage auch schon langsam wieder kürzer. Wenn die Sonne dann am 22. September den Himmelsäquator der Erde im „Herbstpunkt“ in Richtung Süden überschreitet, feiert die Nacht ihren Sieg über den Tag und wir freuen uns über die ersten bunten Blätter an den Bäumen.
RegRat Karl Kolar
Herrnberggasse 6
3434 Tulbing
e-Mail: kolar.karl@aon.at
+43 664 142 1210