A) 150 x 55 x 60 hoch = 500 l
B) Cube 50 x 50 x 45 hoch = 113 l
Unterste Reihe:
G1: 110 x 35 x 33 hoch = 127 l
G2: 50 x 24 x 27 hoch = 32,5 l (Kunststoff)
G3: 20 x 30 x 35 hoch = 21 l (Akkuglas)
G4: 20 x 30 x 35 hoch = 21 l (Akkuglas)
Nächste Reihe:
G5: Terrarium: 60 x 33 x 36 hoch
G6: 50 x 24 x 27 hoch = 32,5 l
G7: 50 x 24 x 27 hoch = 32,5 l
G8: 50 x 24 x 27 hoch = 32,5 l
Nächste Reihe:
G9: 120 x 35 x 40 hoch = 168 l
G10: 70 x 33 x 37 hoch = 85,5 l
Oberste Reihe:
G11: 105 x 40 x 40 hoch = 168 l
G12: 70 x 35 x 40 hoch = 98 l
Ergibt ein Gesamtvolumen in den Becken von 1.431,5 l
Es gibt eine Reihe von Fischarten die bedenkenlos die enormen Temperaturschwankungen vertragen. Auch tiefe Temperaturen bis etwa 7°C sind kein Problem, in der Natur ist es nicht anders.
Kardinalsalmler, Makropoden,
Mihi quidem Antiochum, quem audis, satis belle videris attendere. Hanc igitur quoque transfer in animum dirigentes.
Tamen a proposito, inquam, aberramus. Non igitur potestis voluptate omnia dirigentes aut tueri aut retinere virtutem.
RegRat Karl Kolar
Herrnberggasse 6
3434 Tulbing
e-Mail: kolar.karl@aon.at
+43 664 142 1210